Please note
Unless indicated otherwise, all opinions are my own and not related to any clients I have worked with.
Most of my writings are in German or English. In times of potent online translators, I took the freedom to display my texts in their original language only. I am aware that auto translators still do not manage to properly convey such things as humor or esprit. If there is a certain piece you’d like me to translate myself, please do not hesitate to get in contact.
Editor's Pick
29. Juni 2023
A Day at the Races in Berlin-Mariendorf
Die Beziehung zwischen Mensch und Pferd ist fast so alt wie die Zivilisationsgeschichte. Man weiß, dass assyrische Könige bereits um 1500 v.Chr. aufwändige Stallungen und Trainer für ihre Pferde unterhielten, die mit Streitwagen in den Krieg ziehen sollten. Homers Bericht über das Wagenrennen in der Ilias folgte nur unwesentlich später. Zugegeben: Die Trabrennbahn in Berlin Mariendorf hat sicherlich wenig mit dem antiken Königreich Assyrien gemein. Eine faszinierende Parallelwelt eröffnet sich dennoch jedem und jeder, der oder die bereit ist, die drei Euro Eintrittspreis dafür auf den Tisch zu legen.
Digital | Digitales
13. Juli 2023
Kopfloses Sammeln vs. gekonntes Kuratieren
An die 22.000 Fotos hatten sich auf meinem Handy angesammelt. Wenn ich Freunden ein bestimmtes davon zeigen wollte, mussten die erstmal fünf bis zehn Minuten mit meinem Haaransatz sprechen – so lange dauerte es, das gesuchte Objekt der Begierde aus den Untiefen meiner Speicherkarte zu bergen. Und Speicher ist hier das…
13. Juli 2023
Neues wagen vs. neuer Wagen
“Innovativ” ist mit hoher Wahrscheinlichkeit neben anderen Begrifflichkeiten wie “disruptiv” und “Quick wins” in sämtlichen Bullshit-Bingos zu finden. So innovativ ist Innovation als Schlagwort jedoch nicht. Schon Management-Guru Peter Drucker hat vor knapp 30 Jahren die Innovationskraft von Organisationen als zentrales Dogma für deren Erfolg propagiert. Interessant ist das insbesondere vor dem Hintergrund, dass Menschen Neues eigentlich gar nicht mögen.
12. Juli 2023
Von Mainstream, Nischen und Neugier
Wann habt Ihr zuletzt eine Doku über Syphilis geschaut? Ich erst vergangene Woche. Aus der Reaktion meines Partners schloss ich, dass dies keine gewöhnliche Beschäftigung für einen Freitagabend zu sein schien. Aber ich hatte nicht nur eine Dokumentation über eine Geschlechtskrankheit gesehen, sondern auch viel über Jegor Letov gelesen – Gründer einer Punk-Avantgarde-Bewegung in Sibirien und Poet. Ist das jetzt schräg? Ja, vielleicht. Ist das schlimm? Nö!
Communication | Sprache
13. Juli 2023
Die Entzauberung des Management-Sprechs
Habt ihr heute schon im New Normal Synergien gebildet oder jemanden im Loop gehalten? Vielleicht habt ihr auch out-of-the-box gedacht, low-hanging-fruits geerntet oder ein Projekt agil gemanaged? Wer zumindest hier und da mit "ja" geantwortet hat: Glückwunsch, Du hast einen Deep dive in die Welt…
13. Juli 2023
Alte Narrative schaffen keine neue Zukunft
Es begann mit einem anderen Newsletter, dem von L.M. Sacasas, auf den ich mich jede Woche diebisch freue. In dieser Ausgabe äußert und verteidigt er die These, dass es im Internet es viel einfacher sei über das zu streiten, was vergangen ist, als sich vorzustellen, was noch kommen könnte. Ich kam nicht umhin mich zu fragen: Wenn ich die Zukunft formen möchte, muss ich sie mir vorstellen – ich muss sie jedoch auch verbalisieren, oder nicht?
Nothing found.
Other | Weiteres
29. Juni 2023
A Day at the Races in Berlin-Mariendorf
Die Beziehung zwischen Mensch und Pferd ist fast so alt wie die Zivilisationsgeschichte. Man weiß, dass…
12. Juli 2023
Die Freude des Abschaltens
Das Internet nimmt sehr rapide einen immer größeren Stellenwert im Leben der meisten Menschen ein. Der Konsum…
12. Juli 2023
Von Mainstream, Nischen und Neugier
Wann habt Ihr zuletzt eine Doku über Syphilis geschaut? Ich erst vergangene Woche. Aus der Reaktion meines…
13. Juli 2023
Neues wagen vs. neuer Wagen
“Innovativ” ist mit hoher Wahrscheinlichkeit neben anderen Begrifflichkeiten wie “disruptiv” und “Quick wins”…
13. Juli 2023
Kopfloses Sammeln vs. gekonntes Kuratieren
An die 22.000 Fotos hatten sich auf meinem Handy angesammelt. Wenn ich Freunden ein bestimmtes davon zeigen…
13. Juli 2023
Eine Ode an die Routine
Seit meiner Teenagerzeit habe ich eine Vorliebe für eine bestimmte Art von Turnschuh – oder Neudeutsch…
13. Juli 2023
Alte Narrative schaffen keine neue Zukunft
Es begann mit einem anderen Newsletter, dem von L.M. Sacasas, auf den ich mich jede Woche diebisch freue. In…
13. Juli 2023
Purpose vs. Pragmatismus
Der Jahreswechsel wird sowohl privat als auch beruflich oft als Neustart und Auftakt der Jahresplanung…
13. Juli 2023
Die Entzauberung des Management-Sprechs
Habt ihr heute schon im New Normal Synergien gebildet oder jemanden im Loop gehalten? Vielleicht habt ihr…
Not done reading yet?
If you’d like to read more of me and see some of my projects in their natural habitat, please follow the links below.